Auf nach Schwerte

Wir werden von elendem Nieselregen geweckt. Der bleibt dann auch. Also erstmal ne Runde Lego und Webrahmen und fürs Duschen bleibt auch noch Zeit.

Ich bin gestern Abend ausgiebig von Mücken zerstochen worden. Sowas.

Ich packe das klitschnasse Zelt ein und Gegen mittag fahren wir (die Kleine mit dem Vater) erstmal zum Bäcker, während der Große und ich schon ein Stückchen vor fahren. Der Weg ist voll mit Nacktschnecken, wir bemühen uns redlich drumherum zu kurven. Dann haben wir zum ersten Mal Probleme mit der Beschilderung, erst geht es bergauf, dann sagt uns jemand Bescheid, dass die normale Route wieder geöffnet hat und so sausen wir wieder bergab und durch die wunderschönen Ruhrauen, die bei Nieselregen gar nicht so schön sind.

Wir halten noch schnell auf einen Piraten-Spielplatz und schon sind wir beim Kanu-Club Schwerte. Wir schauen ehemaligen Olympioniken noch eine Runde beim Slalom-fahren zu und sind sehr beeindruckt, dann baue ich das klitschnasse Zelt wieder auf und hoffe auf Trocknung.

Zum ersten Mal haben wir Zeltnachbarn. Zwei ausgesprochen trinkfeste Kanuten, die morgen Richtung Essen wollen und ein Vater mit seinem 8-jährigen Sohn. Das wird sicher morgen früh ganz witzig (die beiden kamen nämlich erst an, als die Kinder schon im Bett waren. Morgen geht es weiter…

Morgendliche Lektüre der Kanu-Sport
Stiftung Lesen präsentiert sich mal wieder von der Stiftung-Lesen-Seite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.